Kleine Eheverbrechen, Szenenfoto mit Nicola van Os und Uli Keip

Kleine Eheverbrechen

Éric-Emmanuel Schmitt

Kleine Eheverbrechen
mit Nicola van Os und Uli Keip

Regie: Günter Klempau-Froning


Gilles hat einen Gedächtnisverlust erlitten, erkennt seine Frau und seine Wohnung nicht mehr. Lisa hilft ihm auf die Sprünge.

Aber: Woher stammt der Gedächtnisverlust? Was war das für ein Unfall? Wie war die 15jährige Ehe? Viele Fragen, die es in diesem Stück zu lösen gilt.


Mit „kleine Eheverbrechen“ brilliert Schmitt, Verfasser so bekannter Romane wie „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ und Oscar und die Dame in Rosa“.

Kleine Eheverbrechen, eine Produktion, die ab 2012 bis 2014 zu sehen war, und zwar in Wuppertal, Düsseldorf, Nettetal, Ratingen und Langenfeld.


Die Rheinische Post schreibt am 30.05.2013 über die Aufführung in der Alten Kirche Nettetal-Lobberich u.a.:

„Das Theaterstück ‚Kleine Eheverbrechen‘ beeindruckte die Zuschauer in der Alten Kirche in Lobberich. Das Wuppertaler Popup Picnic Theater bot eine überzeugende schauspielerische Leistung. ... Gut gespielt von beiden. ... Es war das unaufdringliche eindringliche Spiel der zwei, das so ergreifend wirkte.“

Hier der Zeitungsausschnitt in voller Pracht:

Kritik der Rheinischen Post zur Aufführung in der Alten Kirche Lobberich